Sind noch nicht ganz fertig , wenn der Yacht und Bootslack durchgehärtet ist werden sie noch weiß lackiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ralf`s Diablo
Einklappen
X
-
Schönes Teil, aber wieso noch weiss ? Ich sehe da Vogelaugenahorn, dass magst du nicht ?
Sehe ich das richtig, das der Fuß NICHT Teil des Gehäusevolumens ist ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Ja die Front oben , unten und hinten . Das Vogelaugenahorn bleit so . Das ist ja das problem das ist mit Boots und Yachtlack lackiert und braucht Monate bis es durch gehärtet ist .
Nach dem ich die Form und die Masse festgelegt habe habe ich das Volumen ausgerechnet in dem ich 1 x 1 cm Kästchen eingezeichnet habe und die Kästen gezählt habe .
Die Masse und das Volumen habe ich dann nach Visaton gesendet und Visaton hat mir eine Weiche simuliert und das Bassreflexrohr ausgerechnet.
Deshalb erstmal einen Großen Dank an
Visaton Technik .Und auch an das Forum
für die hilfreichen Beiträgen .
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von elektrix Beitrag anzeigen(...)habe ich das Volumen ausgerechnet in dem ich 1 x 1 cm Kästchen eingezeichnet habe und die Kästen gezählt habe(...)
Aber sehr schöne Form, gefällt mir gut. Was für ein Hochtöner ist denn verbaut?
Gruß IFFGrüße aus Karlsruhe, Florian
Kommentar
-
So macht man das nicht. Man zeichnet auf Papier bekannten Flächengewichts (z.B. 80g/m²), schneidet die Kontour aus und lässt das vom Apotheker wiegen...Zitat von elektrix Beitrag anzeigenJ... habe ich das Volumen ausgerechnet in dem ich 1 x 1 cm Kästchen eingezeichnet habe und die Kästen gezählt habe...
Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"
Kommentar
-
Danke
Ich habe den G20 SC und den AL 170 genommen . Ich wollte nicht die KE 25 SC nehmen da ich einen anderen einbauen wollte . Der KE 25 SC kommen in meine Großen .
Ich habe mit dem Ständer angefangen und mir erstmal eine Schablone für die Säule hergestellt .
Und Scheibe für Scheibe mit meiner Proxxon Bandsäge ausgesägt . Nachdem ich eine paar Scheibe
verklebt habe , habe ich für unten und oben die Schräge gesägt und alles verklebt .
Die Sockelplatte habe ich aus 2 Platten verklebt geschliffen und gefräst . die Platten haben Löcher für die Schrauben mit dem die Platten an der Säule geschraubt sind in der unteren Platte sind sie
versängt . In der Säule sind einschlagmuttern . Der Holraum in der Säule ist mit Vogelsand aufgefüllt.
Lackiert habe ich mit Granitefeklack .Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hmmm ... kläre mich mal bitte auf:
Du sägst die Elemente deines Ständer-Beines hohl. um es dann mit Vogelsand aufzufüllen ?
Was genau ist der Sinn ?
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Tja, was meinst du, wie hoch das Gewicht mit "vollem" MDF gewesen wäre ?
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Wo ist hier Gemeckere ?
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar


Kommentar